Ein wenig Geduld braucht es noch, aber im Frühjahr 2023 eröffnet in der Halle H das Warmwasserbad, das die Rheumaliga Schaffhausen initiiert hat. 15 auf 8 Meter wird es gross sein und 1,20 bis 1,35 Meter tief. Das Bad dient unter anderem der Therapie, Prävention und Rehabilitation der Mobilität.
Für den Bau und Betrieb des Therapiebades wurde die gemeinnützige Stiftung «schaff was» gegründet. Die Finanzierung steht. 5 Millionen kostet nur das Bad. 4,1 Millionen Spenden sind dafür bereits eingegangen. Das Projekt findet eine breite Unterstützung bei Privatpersonen, Stiftungen, wohltätigen Vereinen und Behörden. Neben dem Bad wird es im Stock darüber eine Beratungsstelle und zwei Bewegungsräume geben. Dort werden zahlreiche Kurse angeboten. Die Räume werden bereits Ende September 2022 eröffnet.
Das Bad solle eine breite Nutzung erfahren und für Alt wie Jung zugänglich sein, sagt Stiftungsrat Thomas Stoll. Zum Beispiel wird dort auch Babyschwimmen angeboten. Stundenweise buchen kann das Bad über einen Internet-Tool so ziemlich jeder, vom Physiotherapeuten bis hin zu Privatpersonen oder Gruppen.
Wer das Projekt unterstützen möchte, geht über die Internetseite der Stiftung «schaff was» oder überweist direkt auf folgendes Spendenkonto bei der Schaffhauser Kantonalbank:
IBAN CH45 0078 2006 9606 9810 1
Weitere Infos zum Bad finden sich auch hier.