Rund zehn Minuten sind es zu Fuss vom Bahnhof bis zur Stahlgiesserei. Mit der Pilotlinie 13 könnte diese Zeit schon bald schrumpfen. Das dafür vorgesehene Fahrzeug traf kürzlich aus Finnland ein und wurde von Swiss Transit Lab bei den Medien vorgestellt. Besonderheit: Das Fahrzeug sieht zwar aus wie ein normaler Toyota-Bus, ist aber ein Dual-Mode-Fahrzeug. Das heisst, es kann automatisiert fahren und manuell bedient werden. Im Herbst soll es mit einem Versuchsbetrieb losgehen. Einsteigen können immer sechs Personen.
Rheumabad als Anziehungspunkt
Bis dahin dürfte auch die Fertigstellung des neuen Rheumabades in der Stahlgiesserei weiter vorankommen. Vom aktuellen Stand konnten sich die zahlreichen Gäste der 50-Jahrfeier der Rheumaliga überzeugen. Passend zu den Zukunftsplänen, fand dies gleich im Stadtgarten mit Führungen durch das Huus84 statt. Hier entsteht das neue Therapiebad und hier befindet sich künftig auch das Büro der Rheumaliga. Damit wird das Gesundheitsangebot im Huus84 komplettiert, wo bereits die Lungenliga, Pro Infirmis, Diabetes SH und die Krebsliga ihre Beratungen anbieten.
Quelle: Schaffhauser Nachrichten vom 27.8. und 29.8.22
Foto: Sewelyn Hoffmann