Therapiebad in der Stahlgiesserei geplant

Rund 50 Jahre lang hat das Warmwasserbad im Kantonsspital Schaffhausen seinen Dienst getan. Mit dem Spitalneubau wird es geschlossen. Jetzt plant die Rheumaliga ein neues, modernes Bad, Bewegungsräume und eine Beratungsstelle in der Stahlgiesserei.

Die Stahlgiesserei entwickelt sich zum Gesundheitszentrum in unmittelbarer Stadtnähe: Eine Kinderarztpraxis sowie das «Huus 84» mit Pro Infirmis, der Lungenliga, der Krebsliga und Diabetes Schaffhausen sind längst in Betrieb – die Rheumaliga kommt mit einem weiteren Angebot hinzu. Eines, das für die ganze Region wichtig ist. Bereits heute führt die Organisation wöchentlich 85 Kurse durch, 25 davon im Wasser. Mit dem neuen, vergrösserten Bad kann dieses Angebot erweitert werden. Zudem ergeben sich Möglichkeiten für eine breite Nutzung, etwa für Physiotherapie, Babyschwimmen, Vereine und andere.

Für die Finanzierung des Bades, So können Sie uns unterstützen zweier Bewegungsräume und einer Beratungsstelle benötigt die Rheumaliga maximal sechs Millionen Franken. Die Hälfte davon hat die zertifizierte Non-Profit-Organisation bereits gesammelt – das Projekt erfährt eine breite Unterstützung bei Stiftungen, wohltätigen Vereinen und Behörden. Eine wichtige Rolle spielt dabei, dass die neue Infrastruktur ein überzeugendes Energiekonzept aufweist und im Vergleich zur heutigen Situation Betriebskosten gesenkt werden können. Und natürlich, dass es überhaupt wieder ein Warmwasserbad in Schaffhausen gibt, das Betroffene günstig nutzen können.

Das Projekt in der Stahlgiesserei wird von verschiedenen Seiten unterstützt – die Rheumaliga Schaffhausen ist auch auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um das Warmwasserbad und die weiteren Angebote realisieren zu können. Folgendes Spendenkonto wurde bei der Schaffhauser Kantonalbank eingerichtet: IBAN CH45 0078 2006 9606 9810 1 Alle Spenden können bei den Steuern abgezogen werden.

Kontakt:
Rheumaliga Schaffhausen
Bleicheplatz 5
8200 Schaffhausen
www.rheumaliga.ch/sh
info.sh@rheumaliga.ch
Tel.: 052 643 44 47

Zurück
»
Kontakt

aufnehmen und
Ihr Interesse zeigen.

»
Newsletter abonnieren

und immer auf
dem neusten Stand bleiben.